Der Kinderabenteuerhof bietet in Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen ganzheitlich orientierte Bildungsprojekte an. In Blockeinheiten können Inhalte der Rahmenlehrpläne anschaulich umgesetzt und biologische Vielfalt erlebt werden. Im Zentrum steht das Erleben als Grundlage für nachhaltiges, soziales Lernen und ökologisches Handeln.
Alle Projekte sind für Kinder mit und ohne Handicap ausgearbeitet. Die Projekte bestehen aus mehreren Einheiten, die je drei Stunden dauern. Diese finden vormittags von 9:00 – 12:00 Uhr statt.
Wir bieten Projekte mit folgenden Themen an (aktuell Konzepte in Überarbeitung) :
• Rund um den Garten mehr…
• Tierkontakte mehr…
• Rund um die Ponys mehr…
• Vom Korn zum Brot mehr…
• Schmiede-und Münzwerkstatt mehr…
• Klassenzimmer Rebberg mehr…
• Klassenzimmer Streuobstwiese mehr…
• Rund um die Biene mehr…
Aktuelle Broschüre mit Kinderabenteuerhof u.a. (Oktober 2021) „Leitprojekte der Bildung für nachhaltige Entwicklung; Die BNE-9-Gruppe in Freiburg“ siehe
Wenn wir hoffentlich Ihr Interesse geweckt haben,
Sollten sie noch Fragen haben, rufen Sie gerne an
Kontakt:
Silke Vollmar
Montag 15:30 bis 17.30 Uhr (oder AB)
Tel.: 0761 88792597
bildung@kinderabenteuerhof.de